AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Festspiele verlieren Hauptsponsor

    Vor 7 Stunden Still und leise scheidet der deutsche Automobilkonzern BMW als Hauptsponsor nach sieben Jahren mit den Bregenzer Festspielen aus.

    Schleichverkehr: Autos aus dem Bezirk Bludenz sind hier unerwünscht

    Vor 7 Stunden Ein halbes Jahr nach der Einführung des neuen Verkehrskonzepts in Fellengatter: Frastanzer und Feldkircher Anrainerinnen und Anrainer kämpfen weiterhin mit Schleichverkehr über die Letze.

    So stark ist der Boden in Ihrer Gemeinde bereits versiegelt

    Vor 8 Stunden 13 Hektar Boden wurden im vergangenen Jahr in Österreich täglich verbraucht oder beansprucht. Das ist zu viel, warnen Umweltschutzorganisationen und auch einige Vorarlberger Institutionen. Ein Überblick über die 96 Vorarlberger Gemeinden.

    Erstmals wieder mit Gästen aus Vorarlberg

    Vor 8 Stunden Der Verein “Dach überm Kopf” von Pfarrer Varghese “Georg” Thaniyath unterstützt Bedürftige in Indien.

    „Wir wollen wieder stärkste Kraft werden“

    Vor 8 Stunden ÖVP-Wirtschaftsbund Vorarlberg, Freiheitliche Wirtschaft und parteifreier Vorarlberger Wirtschaftsverband treten bei Wirtschaftskammerwahlen 2025 wieder als Bündnis an.

    Lieber Schnee als Regen: Experten hoffen am Hörbranzer Problemhang auf Verschnaufpause

    Vor 10 Stunden Über 60 Meter in sieben Monaten: Der Hang in Hochreute ist weiterhin in Bewegung. Was der Wintereinbruch bedeuten könnte.

    Gratisarbeit abgelehnt: Geldstrafe für Täterin

    Vor 10 Stunden Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe für Sachbeschädigung: Angeklagte übermalte fremden Türspion.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 70.000 Euro verkauft wurde

    Vor 10 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Misstrauensantrag gegen Altacher Bürgermeister

    Vor 10 Stunden Altacher Opposition mit scharfer Kritik an Bürgermeister Giesinger.

    Zugeschlagen, aber keine sexuelle Belästigung

    Vor 10 Stunden Geldstrafe für 23-Jährigen, der 26-Jährigem Nase brach.

    Sportgymnasium Dornbirn: Rundgang durch ein ganz besonderes Schmuckstück

    Vor 10 Stunden Der gesunde Geist in den gesunden Körpern der Sporttalente wird in einem topmodernen Gebäude gepflegt.

    Eingeschlossen im Conrad Sohm: Pedro (19) aus Dornbirn schildert eine einzigartige Nacht

    Vor 11 Stunden Eigentlich wäre Pedro Samuel Rodriguez Lopez als Producer für Rapper Noel einen Tag später auf der Bühne gestanden. Der 19-Jährige erzählt VOL.AT von der Nacht, als er mit 90 Gästen im Prachtclub aufgrund eines Murenabgangs eingesperrt war. Update nach dem Erdrutsch.

    So gehen die Vorarlberger mit Schneemassen und Kälte um

    Vor 9 Stunden Der Winterdienst leistete am Wochenende ganze Arbeit, und kam doch nicht komplett hinterher. Das zeigt ein Blick nach Bregenz und Dornbirn.

    Schneechaos am Samstag: Eine Odyssee durch Österreich

    Vor 11 Stunden Rechtsanwalt Edgar Kilian verbrachte den Samstag eher unfreiwillig mit den ÖBB. Bayern kämpft weiterhin gegen das Wetter.

    Misstrauensantrag in der Kies-Causa

    Vor 7 Stunden Der Altacher Bürgermeister Markus Giesinger will erneut über die Kies-Vereinbarung mit Götzis abstimmen lassen. Bernhard Weber kritisiert dieses Vorgehen und bringt einen Misstrauensantrag gegen ihn ein.

    Angelica Moser: Von der Uniform zur Mütze

    Vor 8 Stunden Dass sie den Dienst an der Waffe anstrebt, war schon lange klar. Auch ihr zweites Standbein hat mit ihrem Traumberuf begonnen.

    Hangrutsch in Dornbirn: Was droht, wenn der "große Schub" kommt

    Vor 7 Stunden In der Parzelle Boden in Dornbirn wird derzeit geräumt, gesichert und beobachtet. Zum Schutz des Clublokals Conrad Sohm wird ein Damm errichtet.

    Empfehlung des Bundes befolgt: Vorarlberg erhöht Politikergehälter um 4,85 Prozent

    Vor 10 Stunden In Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich steigen ab Jänner die Gehälter der Landespolitiker um 4,85 Prozent.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 331.500 Euro verkauft wurde

    Vor 13 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vom Kutschenhorn zum Telefon: Die Geschichte des Postamts in Lauterach

    Vor 11 Stunden Im Jahr 1868 wurde in Lauterach das erste Postamt eröffnet, damals mit nur einem Postmeister, der die Briefe höchstpersönlich austrug.

    Küchenstudio-Insolvenz: Kundin trotz Bonitätscheck ins offene Messer gerannt

    Vor 11 Stunden Konkurs trotz positiven Rankings: Der Kreditschutzverband stellte dem Rankweiler Küchenstudio "Art Of Kitchen" 23 Tage vor der Insolvenz eine positive Bewertung aus, mit einer Ausfallwahrscheinlichkeit von 1,11 Prozent. Für die 23-jährige Gläubigerin eine Frechheit.

    Grenzübergang Hörbranz: Unerlaubte Einreisen und Schleusungen am Bahnhof Lindau-Reutin

    Vor 8 Stunden Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei zahlreiche unerlaubte Einreisen und Schleusungen in Bus und Bahn am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) und am Bahnhof Lindau-Reutin aufgedeckt. Am Samstag befanden sich zeitweise 18 Migranten gleichzeitig zur Bearbeitung im Lindauer Bundespolizeirevier.

    Hier gab es ein Wintermärchen beim Weihnachtsmarkt

    Vor 14 Stunden Der Brazer Weihnachtsmarkt lockte viele Besucher zum Hotel Traube.

    Stimmungsvoller “Chrischtkendlimarkt” in Lustenau

    Vor 14 Stunden In Lustenau fand von Freitag bis Sonntag der alljährliche Christkindlemarkt statt.

    Weihnachtliche Klänge in der Kirche St. Josef

    Vor 14 Stunden Das Adventkonzert der Musikschule Rankweil ist ein musikalischer Höhepunkt vor hunderten Zuschauern.

    Hier gab es über 500 Krippen zu bewundern

    Vor 14 Stunden Die Krippenausstellung der Brazer Krippenbauer lockte viele Freunde des Krippenbaus in die Klostertalhalle.

    Land verlängert Photovoltaik-Förderungen

    Vor 12 Stunden Land stimmt Förderrichtlinien für den Ausbau der Photovoltaik in Vorarlberg zu

    Kunstvolle “Krippili” im Lustenauer Reichshofsaal

    Vor 15 Stunden Im Rahmen der “Krippiliausstellung” gab es am vergangenen Wochenende zahlreiche kleine Meisterwerke der Krippenbaukunst im Lustenauer Reichshofsaal zu bewundern.

    Wo eine Wohnung in Bregenz um 580.000 Euro verkauft wurde

    Vor 15 Stunden Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.